Biografie
Frank Petzold
geb. am 18.05. 1951 in Zwickau
1968 -74 Musikstudium in Dresden ( Komposition, Dirigieren, Klavier )
1974 - 77 Chordirektor und Kapellmeister am Theater der Altmark in Stendal
1977 – 81 Meisterschüler für Komposition an der Akademie der Künste der DDR
in Berlin bei Rainer Kunad
1981 – 1992 freiberuflich als Komponist und Pianist in Magdeburg
und Cottbus
1994 – 01 Schauspielkapellmeister am Staatstheater Cottbus
seit 2001 Dozent für Musiktheorie und Jazz / Klavier
an der Hochschule Lausitz
schrieb zahlreiche Werke für die verschiedensten Besetzungen,
( siehe „Kompositionen „ ), Orchesterwerke, eine Oper, Kammermusik,
Bühnenmusiken für mehrere Theater, Songs und Jazztitel
arbeitet als Pianist vorwiegend im Jazzbereich solistisch oder
im Quartett bzw. Trio ,
daneben als Begleiter ( G. Pietsch, Chansonprogramme am Theater in
Schwedt
Werkauswahl:
( diese Auswahl ist nur ein Teil meiner Stücke, spezielle Anfragen, auch für ungewöhnliche Instrumente, richten Sie bitte an mich direkt )
1. ) Bühnenwerke:
“ Prinzessin Zartfuß und die sieben Elelefanten “, Komische Oper in einem Akt( 1986)
UA 1989 am Theater in Cottbus
2. ) Orchesterwerke:
- „ Konzert für Klavier und Orchester „ ( 1973 )
- „ Concertino für Klavier und Bigband „ ( 1980 )
- „ Präludien und Fuge für Bigband „ ( 1982)
- „ Konzert für Violine und Orchester „ ( 1982 )
- „ Stieber – Reflexionen ( 1986 )
- „ Sinfonie in F „ ( 1988 )
- „ Rhapsody für Violine und Orchester „ ( 1991 )
- „ Miniaturen für Streichorchester ( 1992 )
- „ music for strings „ ( 1993 )
- „ AmADEuEb „ – Sonate für Jazztrio und Sinfonieorchester ( 2006 )
3. Chorsinfonik :
- „Erdreich“ für Chor,Sprecher(in) und Orchester , ( 1992 )
nachTexten von Sarah Kirsch
4. Kammermusik :
- Bläserquintett ( 1968 )
- Sonatine für Flöte und Klavier ( 1971 )
- Sonate für Violine und Klavier ( 1972 )
- II. Streichquartett ( 1974 )
- „ Fünf Stücke für Violine und Klavier“ ( 1976 )
- „ Impromtu für Klavier „ ( 1980 )
- „ Duo für Violine und Klavier ( 1980 )
- „ Quartett für Klarinette , Violine , Viola und Kontrabaß ( 1981 )
- „ Jazzige Kontrapunkte für Klavier „ ( 1982 ), ( später Fassung für Streichquartett )
- „ B-A-C-H - Metamorphosen „( 1984 ), zunächst für Streicher und Rhythmusgruppe,
später Fassung für Streichquartett und Klavier ( bzw. Jazztrio )
- „ Trio für Violine, Viola und Klavier „ ( 1985 )
- „ Ensemblemusik I „ „ ( 1988 )
- “ “Play “ für Fagottquartett , ( 1996 )
4. Geschichten für Stimme und Klavier :
- „ Klis-Geschichten für Stimme und Jazzpiano „ ( 1988 )
- „ Hä(e)utungen „ nach V. Stefan ( 1990 )
- „ Mikromegas „ nach Voltaire ( 1991 )
- „ Das Magische Jahr „ nach H.Wenzel ( 1991 )
5. zahlreiche Jazz – Titel wie
wie “ Präludium für die Nacht „ ,
„ Tritonia „ ,
„ Ein Sonntag im Juli „
„ Outing „ |